PrograPrint: 3D-Druck für Dentallabore
Das Ivoclar Digital-Portfolio wird um ein System für benutzerfreundlichen und präzisen 3D-Druck in der Zahntechnik erweitert
11 März 2019
Die neusten Produkte und Innovationen von Ivoclar Vivadent.
11 März 2019
PrograPrint ist ein neues 3D-Druck-System für die Zahntechnik. Es ist integriert in einen validierten Workflow, bestehend aus Materialien sowie passenden Geräten für Druck, Reinigung und Nachvergütung. Das Drucksystem erweitert das Portfolio von Ivoclar Digital und stellt eine ideale Ergänzung zu den PrograMill-Fräsgeräten dar.
Der hochpräzise 3D-Drucker PrograPrint PR5 bildet das Herzstück des Systems. Seine automatische Materialerkennung und seine intuitive Bedienung ermöglichen einen zuverlässigen Druck der Objekte.
Innovatives Kartuschensystem
Der äusserst benutzerfreundliche Drucker ist für den dentalen Bedarf konzipiert. Mit ihm lassen sich zum Beispiel Modelle und Schienen drucken. Eine Besonderheit ist das eigens entwickelte Kartuschensystem. Die Kartusche dient zur einfachen, kontaktfreien Handhabung der Materialien. Sie schützt zudem das Material bei Lagerung vor Polymerisation durch Umgebungslicht. Die Reinigung der gedruckten Objekte erfolgt mit dem effektiven Reinigungsgerät PrograPrint Clean. Die Nachvergütung mit dem universellen PrograPrint Cure schliesst die Herstellung des 3D-Objektes ab.
Hochqualitative Materialien
Zu dem neuen 3D-Drucker sind verschiedene lichthärtende Materialien für ein breites Anwendungsspektrum verfügbar:
Baustein von Ivoclar Digital
PrograPrint fügt sich in das digitale Portfolio von Ivoclar Digital ein. Dieses wird mit dem 3D-Druck um eine neue Fertigungstechnik erweitert und an der IDS 2019 zum ersten Mal vorgestellt.
Sie werden automatisch einmal im Monat über die neuesten Beiträge informiert.
Bendererstrasse 2
9494 Schaan
Fürstentum Liechtenstein
Tel +423 235 35 35
Fax +423 235 33 60